Neuigkeiten

aktiv

Gemma OÖ - Gemeinsam Aktiv

Am 27. April startet die Initiative „GEMMA OÖ“ – Die Challenge dauert 100 Tage und endet am 4. August 2025. In dieser Zeit wird die aktivste Gemeinde in OÖ ermittelt. weiterlesen

PW Ettinger

Photovoltaikanlage PW Ettinger

Am Dach des neuen Abwasserpumpwerk Ettinger konnte im Frühjahr 2024 eine Photovoltaikanlage montiert und in Betrieb genommen werden.weiterlesen

PV_Anlage_Volksschule

Photovoltaikanlage Volksschule

Am Dach der Volksschule konnte Ende 2023 eine Photovoltaikanlage montiert und in Betrieb genommen werden.

Mit folgendem Link kann die Erzeugungsleistung der PV Anlage angesehen werden:

https://monitoringpublic.solaredge.com/solaredge-web/p/kiosk?guid=a95b1dac-d357-4e4f-9969-728f8a3e053dweiterlesen

Datei Upload

INFORMATION ZUR ANTRAGSSTELLUNG DER OÖ FAMILIENKARTE

Familien, die zumindest für ein Kind Familienbeihilfe beziehen und ihren ordentlichen Wohnsitz in Oberösterreich haben, erhalten auf Antrag kostenlos die OÖ Familienkarte....weiterlesen

Zivilschutz

Zivilschutz - aktueller Selbstschutztipp

Alle Tipps des Oberösterreichischen Zivilschutzverbandes finden Sie auch unter https://zivilschutz-ooe.at  weiterlesen

Community Nursing

COMMUNITY NURSING

... in Traunkirchen und Altmünster

Die zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Pflege und Gesundheit!weiterlesen

pass

Reisepass/Personalausweis

Es besteht die Möglichkeit, am Gemeindeamt einen neuen Reisepass / Personalausweis zu beantragen. Dieser Service nimmt etwas Zeit in Anspruch, daher bitten wir vorab um telefonische Terminvereinbarung unter 07617 2255 - 19.weiterlesen

emd

Achtung bei Kriegsrelikten

Bei Auffinden von Kriegsrelikten bitte sofort Polizei unter 133 verständigen. weiterlesen

gem2go

GEM2GO - die App leicht erklärt

Gem2Go ist einen mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer App vereint. https://www.gem2go.at/traunkirchenweiterlesen

Zivilschutz

Information im Katfall

Gerade in Krisensituationen ist es wichtig, RICHTIG informiert zu sein. In (Ober-) Österreich gibt es verschiedene Benachrichtigungssysteme, welche den Bürgern kostenlos zur Verfügung stehen, um Informationen und (gegebenenfalls) Verhaltensanweisungen der Behörden rasch zu erhalten. Diese dienen als Ergänzung zu den herkömmlichen Warnmöglichkeiten wie den Zivilschutz-Sirenensignalen, Lautsprecherdurchsagen und Behörden-Informationen in den Medien.weiterlesen

|< | < | 1| 2 |

XML RSS Feed