Der regelmäßige Traunkirchner BürgerInnen-Stammtisch dient als Sozialplattform und kommunikative Schnittstelle für neue und bereits bestehende soziale Initiativen in der Gemeinde Traunkirchen. Zurzeit werden 5 soziale Projekte im BürgerInnen-Stammtisch vereint.
Leih-Oma/Leih-Opa
Auf Basis direkter Kontaktvermittlung werden interessierte Pensionisten mit jungen Familien in Verbindung gebracht um kleinere Hilfsleistungen im Alltag zu ermöglichen.
Stammtisch-Ansprechperson für diese neue Initiative ist Fr. Sigrid Artmayr 0680 / 2171736
„SozialMarkt“-Service
Der SozialMarkt Gmunden bietet für einkommensschwache Personen eine einmalige Gelegenheit wöchtentlich zu günstigen Preisen einzukaufen. Der BürgerInnen-Stammtisch bietet hierfür „Schnupper-Gutscheine“ im Wert von € 5,- und darüber hinaus nach Vereinbarung eine Mitfahrgelegenheit zum „SozialMarkt Gmunden“.
Stammtisch-Ansprechperson für diese neue Initiative ist Fr. Hedi Geiger 0650 / 9927626
Mütter-Kind-Treffen/Spielgruppen
Mit dieser besonderen sozialen Initiative wird zur Zeit viermal wöchentlich Eltern mit ihren Kindern eine Möglichkeit geboten im geschützten Rahmen sich kennenzulernen und gemeinsam die Welt zu entdecken (siehe Rückseite).
Stammtisch-Ansprechperson und somit Kontaktperson zu dieser bestehenden Initiative ist Fr. Yvonne Gschwandtner, Handynr. 0660 766 75 93
Sportangebote/Gesundheit
Traunkirchen bietet ein umfassendes, ganzjähriges Sportangebot für jung und alt (siehe Rückseite). Beim BürgerInnen-Stammtisch werden die bestehenden Angebote beworben und mögliche neue sportliche Initiativen diskutiert.
Stammtisch-Ansprechperson und somit Kontaktperson zu dieser bestehenden Initiative ist Hr. Thomas Grömer 0699/14310051
Tauschmarkt „WIR-gemeinsam“
Nachbarschaftshilfe auf der Basis, dass jede Stunde gleich viel wert ist, wird im bestehenden Tauschkreis-Netzwerk „WIR-gemeinsam“ geboten. Traunkirchen ist Teil der Tauschregion „Salzkammergut“ mit Zentrale in Ebensee.
Stammtisch-Ansprechperson und somit Kontaktperson zu dieser bestehenden Initiative ist Hr. Martin Zemlicka 0664/6624873

Infoblatt001.pdf
Infoblatt002.pdf
Infoblatt003.pdf
Infoblatt004.pdf
Infoblatt005.pdf
Infoblatt006.pdf
Infoblatt007.pdf
Infoblatt008[1].pdf
Infoblatt009.pdf
Infoblatt010.pdf
Infoblatt011.pdf
Infoblatt012.pdf
Infoblatt013.pdf
Infoblatt014.pdf
Infoblatt015.pdf
Infoblatt016.pdf